Not­fall­sprech­stun­de

Ter­min­ver­mitt­lung durch die Hausärztin/Hausarzt

Wir arbei­ten eng mit den regio­na­len Haus­arzt­pra­xen zusam­men. Für drin­gen­de Anlie­gen hal­ten wir Not­fall­ter­mi­ne für Akut­über­wei­sun­gen frei.

Akut- und Blicksprechstunde

Wenn Beschwer­den plötz­lich auf­tre­ten, ist schnel­le Hil­fe gefragt – doch Fach­arzt­ter­mi­ne sind oft erst in Wochen verfügbar.

  • auf ein­mal juckt z.B. ein roter Ausschlag,
  • eine All­er­gie tritt auf und muss jetzt und nicht in 3 Mona­ten behan­delt werden
  • ein Mut­ter­mal hat sich verändert.
  • Der Haus­arzt hat einen ver­däch­ti­gen Fleck entdeckt
  • Ande­re Sym­pto­me die eine schnel­le Abklä­rung nötig machen.

Wir bie­ten die Akut­sprech­stun­de für alle Patienten*Innen an.

In der Akut­sprech­stun­de wird nur das dring­li­che Haut­pro­blem begut­ach­tet und/oder behandelt.

Die Akut­sprech­stun­de ist täg­lich ab 8 Uhr geöff­net. Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass nur ein begrenz­tes Kon­tin­gent an  Ter­mi­nen zur Ver­fü­gung steht. Soll­ten Sie kei­nen Ter­min mehr erlan­gen kön­nen, wird Ihnen dies umge­hend mitgeteilt.

  • Sie kön­nen am glei­chen Tag unse­re Online-Sprech­s­tun­­de nutzen
  • Sie kön­nen Sich an Ihre/n Hausärztin/Hausarzt wen­den und um eine Akut­über­wei­sung bitten
  • Sie kön­nen bei der KV einen Ter­min ver­ein­ba­ren. Zur Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung.
  • Doch nicht so drin­gend, aber ein rascher Ter­min ist trotz­dem nötig:
    Ein­fach bei Doc­to­lib die Opti­on „Kurz­sprech­stun­de“ wählen.